Streuartikel als effektiver Marketing-Trick – warum funktionieren Geschenke als Werbung?
Die weitreichende Wirkung von Werbegeschenken geht hauptsächlich auf drei einfache Effekte zurück, die aus der Wirtschaftspsychologie und aus der Soziologie bekannt sind. Am wichtigsten ist jedoch die Bindung durch das Wecken positiver Gefühle in der Schenkungssituation. Potenzielle Kunden freuen sich über Werbegeschenke und speichern die Quelle unterbewusst ab. Marken, die innerhalb der Zielgruppe Werbegeschenke und Streuartikel verteilen, steigern ihren Wiedererkennungswert erheblich. Dieser Wert wird zusätzlich gesteigert, wenn die Werbeartikel auch im Alltag genutzt werden.

Die Psychologie hinter Marketingkonzepten mit Streuartikeln
Langzeiteffekt:• Werbemittel mit praktischem Nutzen landen selten im Müll und finden auch Monate oder Jahre nach der Marketing-Aktion Gebrauch. Für die nachhaltige Bindung von Kunden sind nachhaltige und praktische Werbeartikel unerlässlich.
Carpenter-Effekt:
• Artikel des täglichen Gebrauchs wie Kugelschreiber, Post-its, Kalender und Schreibblöcke mit Logo eignen sich hervorragend zur Steigerung des Wiedererkennungswertes von Unternehmen. Kunden kaufen, was sie kennen – je öfter Ihr Logo und Ihr Firmenname potenziellen Kunden ins Auge sticht, desto eher fällt die nächste Kaufentscheidung zu Ihren Gunsten aus.
Endowment-Effekt:
• Zu Produkten und Marken im eigenen Besitz bauen Kunden eine persönliche Beziehung auf. Neben Gummibärchen, Lebkuchen und anderen Naschereien sind Geschenke wie USB-Sticks und Sparschweine deshalb besonders effektiv.
Werbemittel richtig planen: So kommt Ihr Geschenk bei Kunden an
Damit ein Werbegeschenk beim Kunden ankommt und potenzielle Interessenten erreicht, gibt es bei der Planung und Gestaltung einiges zu beachten. Bei Werbegeschenken handelt es sich meistens um nützliche Alltagsgegenstände oder kleine Süßigkeiten mit bedrucktem Logo oder Werbespruch. Ziel ist es, den Kunden an Ihr Unternehmen zu binden und die Marke zum alltäglichen Begleiter unter Individuen aus der Zielgruppe zu machen.
Erhöhen Sie den Werbeeffekt Ihrer Give-aways
Thematisch zum Unternehmen passen
• Wählen Sie Artikel, die thematisch zum Unternehmen passen. Bei Kunden sollten positive Konnotationen geweckt werden. Werbemittel, die Schutz versprechen und den Alltag erleichtern, haben eine besonders positive Wirkung: Regenschirme, Eiskratzer, Hauben für Fahrradsättel und USB-Sticks sind deshalb beliebte Give-aways.
• Farbe und Design sollten an das Firmenlogo angepasst werden.
Wertigkeit des Werbegeschenks
• Die Wertigkeit des Werbegeschenks muss zur Zielgruppe und zum Unternehmen passen. Hersteller von Luxusprodukten und Unternehmen in der Immobilienbranche verschenken beispielsweise eher Maßbänder, Handyhüllen, hochwertige Schlüsselanhänger als Kugelschreiber und Verbrauchsgegenstände für Küche und Bad.
Firmenlogo, die Website und andere Kontaktdaten
• Das Firmenlogo, die Website und andere Kontaktdaten sollten gut zu erkennen sein, damit die Werbung nicht irreführend ist.
Das Gesuchte hier nicht gefunden?
Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Give-aways oder direkt zu den Sonderanfragen.
Zu den Give-aways