Die große Bedeutung fehlerfreier Kommunikation
Selbst in der modernen Arbeitswelt ist fehlerfreie Kommunikation kein obligatorisches Gut, wie auf den ersten Blick angenommen werden könnte. Dabei sind die Auswirkungen einer fehlerfreien Kommunikation auf Geschäftsprozesse als unmittelbar zu bezeichnen. Jeder qualifizierte potenzielle Geschäftspartner legt Wert darauf, dass bekannte sprachliche Tugenden eingehalten werden. Dies gilt einerseits für die Gestaltung der Unternehmenswebseite, welche immer häufiger die Funktion einer Visitenkarte übernimmt. Andererseits erscheint ein Fehler, welcher in einem offiziellen Dokument, einem Exposé oder gar einem Vertragsangebot gefunden werden kann, als noch gravierender.
Um jene Zweifel an der Integrität einer Firma gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist ein höheres Maß an Aufmerksamkeit erforderlich. Denn ein kleiner Grammatikfehler oder ein fehlender Buchstabe sind nicht automatisch Zeichen mangelnder Sprachfähigkeit. Selbst erfahrene Texter, die genau um die Macht ihrer Sprache wissen, sind trotz höchster Aufmerksamkeit nie dazu in der Lage, längere Passagen auf Anhieb völlig fehlerfrei zu gestalten, um damit die Werte eines Unternehmens gebührend zu repräsentieren.
Besonders die Corporate Identity eines Unternehmens, die womöglich über Jahre mühsam aufgebaut wurde, kann durch fehlerhafte Veröffentlichungen dauerhaft Schaden nehmen. Doch nicht nur Informations- und Werbetexte, die ihren Platz auf der Webseite finden und der Außendarstellung dienen, werden zu einer Gefahrenquelle. Darüber hinaus bringen etwa Wirtschaftstexte mit ihrem speziellen Vokabular und dem individuellen Stil eine Herausforderung mit sich, die mithilfe professioneller Unterstützung leichter bewältigt werden kann.
Repräsentative Funktion schriftlicher Dokumente
Der erste Kontakt zu einem Kunden wird zumeist über schriftliche Dokumente hergestellt. Während dies zu einem Risiko für Wettbewerber wird, die sich nicht ausreichend um das Erscheinungsbild ihrer Veröffentlichungen kümmern, können Sie dies zu Ihrem Vorteil machen. Selbst die größte Aufmerksamkeit schützt beim Verfassen eines Texts nicht vor einzelnen Fallen, die nur durch speziell geschultes Sprachgefühl umgangen werden können. Lektoren tragen mit der umfassenden Überprüfung des Texts dazu bei, dass jene Fallstricke abgebaut werden.
Zu den Gefahrenquellen zählt typischerweise das Unvermögen des Einzelnen, einen Text zu perfektionieren. Mit jeder Minute intensiver Vertiefung wächst die Gefahr, Fehler und stilistische Brüche zu übersehen, die für einen anderen Rezipienten deutlich sichtbar sind. Für fehlerfreien und optimierten Content ist es aus diesem Grund entscheidend, dass das zweite Augenpaar eines Experten über das Schriftstück wandert und sich jedem Satz eingehend widmet.
Automatische Rechtschreibprüfungen sind heute noch nicht dazu fähig, Texte mit ähnlicher Präzision zu korrigieren. Trotz stetiger technischer Verbesserung lässt sich auf diese Weise nur ein grober Fauxpas aufspüren. Noch gänzlich außerhalb der Software-bedingten Reichweite liegt derweil die stilistische Überprüfung. Da ein Computer nicht über ein derart sensibles Sprachgefühl verfügt, wie wir es über viele Jahre erlernt haben, kann auf dem Gebiet der Stilistik bis dato keine Unterstützung erwartet werden.


Diese Probleme löst ein Lektorat
Doch was macht das Lektorat nun zu einem so wichtigen Hilfsmittel? Einerseits ist dies die Tatsache, dass Eingriffe in den Text über die Korrektur von orthografischen, grammatikalischen und typografischen Abweichungen hinausgehen. Während das Korrektorat nur bis zu dieser Grenze für die Richtigkeit des Texts sorgt, reicht der Einfluss des Lektorats bis in den sprachlichen und stilistischen Bereich.
Mithilfe des Lektorats lassen sich separate Passagen mit logischen Übergängen versehen, Textstellen glätten und das Vokabular anpassen. Allein ein fehlerfreier Text kann nicht der Anspruch renommierter Unternehmen sein. Stattdessen geht es darum, die Kommunikation auch in der Dimension der Stilistik anzupassen und ihr dadurch ein noch größeres Gewicht zu verleihen.
Drei Argumente für professionelle Lektorate
Doch was spricht jetzt aus Sicht eines Unternehmens dafür, sich für externe Dienstleister zu entscheiden, um die schriftliche Kommunikation nachhaltig zu verbessern? Es sind drei wichtige Argumente, die wir in diesem Kontext anführen möchten.


Adäquate Repräsentation
So wie jedes Produkt und jede angebotene Dienstleistung lange im Vorfeld überprüft werden, müssen auch Texte auf ihre Eignung untersucht werden. Eine stockende Syntax, schwer verständliche Ausdrücke und offensichtliche Rechtschreibfehler schaden dem Image dauerhaft und können keineswegs als standesgemäß wahrgenommen werden. Das Lektorat sichert gegen diese Gefahren ab und stärkt damit die Außendarstellung.
Höhere Anziehungskraft
In jeder Branche ringen verschiedene Unternehmen mit ähnlichen Voraussetzungen um die Gunst der Kunden. Mit professionell gestalteten Texten werden weitere Kunden oder Kooperationspartner gewonnen, die zum erfolgreichen Geschäftsjahr beitragen können. Es ist auf sprachlicher Ebene möglich, Kompetenzen klar zu unterstreichen und damit das Vertrauen des Gegenübers zu stärken.


Gesteigerte Effizienz
Von der Idee über den Entwurf bis hin zum fertigen Text führt ein langer Weg. Schreiben kann mühsam sein und große Blöcke der täglichen Arbeitszeit binden. Um sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können, welches letztlich für Umsatz und Einkommen verantwortlich ist, lässt sich die Hilfe eines Lektors in Anspruch nehmen. Diese klassische Form der Arbeitsteilung beruht auf beidseitiger Expertise und kreiert damit eine Situation, in der sowohl die eine als auch die andere Seite profitiert.
Faire Festpreise pro Seite
Die Preise, die für ein professionelles Lektorat anzusetzen sind, lassen sich fair und transparent an der Länge des Textes festmachen. Wir orientieren uns dabei an den Normseiten unserer Kunden, die in besonders dringlichen Fällen auch binnen 24 Stunden bearbeitet werden können. Der Festpreis von 5,20 Euro pro Normseite steht derzeit über unserem Lektoratsservice. Im Komplettpaket bietet sich zudem die Möglichkeit, eine Plagiatsprüfung anzuschließen, um im Anschluss absolute Sicherheit über die Autorschaft zu erlangen. Kontaktieren Sie uns gerne, um bei einem unverbindlichen Vorgespräch die Details des Auftrags zu klären.

Das Gesuchte hier nicht gefunden?
Dann gehen sie doch Direkt zu den Sonderanfragen oder rufen Sie doch bei unserem Kundenservice an.
Sonderanfragen